Marketingseminare
Vertriebsseminare
Betriebswirtschaftsseminare
  • facebook-square
  • Google+ Black Square
  • twitter-bird2-square
Führungsseminare
Managementseminare
Persönlichkeitsseminare
Impressum
Unser Team
Unser Blog
Greiner Buchshop
Datenschutzerklärung

© Greiner Gruppe

Vieles ist heute systemisch- was heißt dies konkret?

Eine Einführung in systemisches Denken & Handeln

Das Wort systemisch wird geradezu inflationär benutzt. Nicht nur von den von den großen Fachverbänden zertifizierten Berater/Coaches/Therapeuten. Heute arbeitet beinahe jeder systemisch  zumindest bezeichnet jeder der auf sich hält oder dabei sein möchte, sich und sein Arbeiten so. Doch was heißt systemisch denn tatsächlich? Wie ist systemisches Denken und Handeln entstanden, welche Grundhaltungen bevorzugen systemisch-orientierte Menschen und welche Methoden setzen systemisch-vorgebildete Menschen größtenteils ein?

​

Seminarziel:

Im Laufe dieses Seminartages lernen Sie die wichtigsten wissen-schaftlichen Wurzeln des systemischen Arbeitens kennen, und auch ihre vielfältigen Weiterentwicklungen und Spezialisierungen. Sie gewinnen einen Überblick über die systemischen Grundannahmen und Betrachtungsweisen, und wie diese in hilfreiche und nützliche Methoden für Therapie, Coaching und Beratung umgesetzt wurden. Im Lauf des Nachmittags probieren Sie selbst systemisches Denken & Handeln anhand eines beruflichen und privaten Beispiels im Unterschied zur herkömmlichen Problemorientierung aus.​

​

Zielgruppe:

jeder der dem Ausdruck systemisch auf den Grund gehen möchte und sich für diese Art Menschen, Organisationen und die Welt zu betrachten, interessiert



Voraussetzungen:

keine

 

​Teilnehmerzahl:

8-20 Personen



Seminarinhalt und Methoden:

     • Systemisch ist überall
     • Erläuterung systemisch basiert  Wurzeln systemischen Denkens
     • Gibt es auch Un-Systemisches?
     • Systemische Grundhaltungen und Betrachtungsweisen
     • Systemische Methoden und Interventionen
     • Von der Unmöglichkeit gelingender Fremdsteuerung
     • Und der Unmöglichkeit des Nicht-Intervenierens
     • Fazit: wann ist etwas systemisch?
     • Und wann und wo ist dies hilfreich, und wo eher hinderlich?

​

Dauer:

1 Tag

​

Trainer:
Iris Fischer, Systemischer Coach (ECA), Systemische Supervisorin (DGSF), Systemische Supervisorin & Organisationsentwicklerin (vft), Studium Systemisches Management & Systemische Unternehmensberatung an der TU Kaiserslautern



 

Interessiert? Dann schreiben Sie uns ganz unverbindlich:

 

 

Zurück zur Übersicht

 Jetzt anrufen!

0711 460 52 482

 

Oder auf 

  

Bleiben Sie erfolgreich besser!

Home
  • Kommunikation

  • Marketing

  • Vertrieb

  • Betriebswirtschaft

  • Personalentwicklung

  • Führung

  • Management

  • Persönlichkeit

  • Ausbildungen an der Greiner Akademie

  • Blog

  • Seminare und Trainings

    Ausbildungen
    Unser Team
    Kontakt
    News Blog