Marketingseminare
Vertriebsseminare
Betriebswirtschaftsseminare
  • facebook-square
  • Google+ Black Square
  • twitter-bird2-square
Führungsseminare
Managementseminare
Persönlichkeitsseminare
Impressum
Unser Team
Unser Blog
Greiner Buchshop
Datenschutzerklärung

© Greiner Gruppe

Zurück

Die lernende Organisation

 

Wie kann das Unternehmen dem wachsenden Konkurrenzkampf einer freien Marktwirtschaft gerecht werden? Der politische Diskurs spricht in diesem Zusammenhang von der Bedeutung des Humankapitals. Damit ist eigentlich nur gemeint, dass das Potenzial der Mitarbeiter heutzutage immer wichtiger wird. Mit der richtigen Strategie kann die Leistung und damit der Gewinn maximiert werden.

 

Unternehmenskultur

Auf dem Weg zu einer lernenden Organisation liefert die Unternehmskultur die entscheidende Grundlage. Die Mitarbeiter werden in die Lage versetzt, komplexe Probleme zu lösen. Eine hierarchische Struktur wirkt dementsprechend eher hemmend. Jeder soll aufgrund seiner individuellen Fähigkeit anerkannt und wertgeschätzt werden. Fehler können mal passieren. Es kommt nur auf den richtigen Umgang an. Innerhalb der gemeinsamen Reflexion wird die Ursache erkannt, um zukünftig neue Lösungsoptionen zu erschließen. Handle stets so, dass die Anzahl Deiner Möglichkeiten wächst, lautet die Devise.

 

Teamarbeit

Ohne die Teamarbeit funktioniert es einfach nicht! Doch wie lassen sich Konflikte von vornherein vermeiden? Die einzelnen Mitglieder müssen die grundlegende Einstellung verinnerlichen, dass die Erkenntnis der Gruppenmeinung über den persönlichen Standpunkt hinausgeht. Schließlich definiert sich das Ziel über die Bildung des Konsens. Mit dem Einblick in andere Sichtweisen wird die Erweiterung der individuellen Perspektive möglich. Dieser Grundsatz gilt selbstverständlich auch für die leitenden Führungspositionen, die sich ruhig mal etwas zurücknehmen sollten. Indem alle das Gefühl haben, das die freie Meinungsäußerung auch gleichberechtigt anerkannt wird, fällt der Gewinn für das Unternehmen am größten aus.

 

Stress zielgerichtet abbauen

Die Anforderungen scheinen heutzutage immer höher zu werden. Oft wachsen dem Einzelnen die Aufgaben über den Kopf. Es geht gestresst nach Hause, wo die schlechte Laune gleich auf die ganze Familie übertragen wird. Ausgebrannt und unmotiviert macht sowohl der Beruf als auch die Freizeit einfach keinen Spaß mehr. In solch einem Fall braucht jeder mal eine Auszeit, ansonsten kann das eigentlich kurzfristige Problem schlimme psychische Folgen haben. Nicht umsonst ist das sogenannte Burn-out-Syndrom mittlerweile zur Volkskrankheit geworden. Von langen Fehlzeiten hat auch das Unternehmen nichts. Also lieber gleich reagieren und mit dem Chef darüber sprechen.

 

Positives Arbeitsklima

Ob dieser wichtige Schritt auch wirklich gelingt, hängt selbstverständlich vom Klima ab. Nur wenn bestehende Probleme angesprochen werden, kommt es zur Lösung. Am produktivsten ist ein offener Umgang, der beim Ausdruck der persönlichen Meinung nicht gleich negative Kosequenzen zur Folge hat. Das persönliche Wohlbefinden bekommt die oberste Priorität zugeschrieben. Indem sich die Mitarbeiter mit den Zielen der Organisation identifizieren können, haben alle Beteiligten etwas davon.

Tags:

management

motivation

traumjob

führung

Please reload

Weitere Einträge

Immer Ärger mit der Schüchternheit: So werden Sie sie los

Ergebnisse unserer Umfrage unter Gastronomen und Hoteliers

Erfolgreiche Kooperation im Team

1/25
Please reload

Neuste Einträge

Erfolgreiche Kooperation im Team

Immer Ärger mit der Schüchternheit: So werden Sie sie los

Unsere Stimme als Eckpfeiler unseres beruflichen Erfolges

Die lernende Organisation

Konfliktmanagement: Harvard Konzept

Die Wichtigkeit von offener und transparenter Kommunikation

Wir gehen in Klausur - Wie Spannungen in Abteilungen abgebaut werden können

Arbeit als Lebensaufgabe - Erfüllung im Beruf finden

Ausbildung zum systemisch fundierten Feel Good Manager

Stress (abbauen) bei der Arbeit - 5 Hauptursachen und mögliche Lösungen

Please reload

10 regeln für schlechte chefs

Feel Good Manager

bwl

controlling

du botschaft

führung

gastronomieberatung

gefühle

ich botschaft

management

mitarbeiter

motivation

nein sagen

planzahlen

seminare

traumjob

Please reload

Folgen Sie uns
  • Facebook Classic
  • Twitter Classic
  • Google Classic

 Jetzt anrufen!

0711 460 52 482

 

Oder auf 

  

Bleiben Sie erfolgreich besser!

Home
  • Kommunikation

  • Marketing

  • Vertrieb

  • Betriebswirtschaft

  • Personalentwicklung

  • Führung

  • Management

  • Persönlichkeit

  • Ausbildungen an der Greiner Akademie

  • Blog

  • Seminare und Trainings

    Ausbildungen
    Unser Team
    Kontakt
    News Blog